Wie ARPEGIO Perú entstand
Der Flötist Joe Rodríguez González ist in Trujillo, der 9 Busstunden nördlich von Lima gelegenen Millionenstadt an der Küste, aufgewachsen. Er studierte in den neunziger Jahren Musik in Detmold (Deutschland). Zurück in Trujillo rief er 2004 zusammen mit seinem Bruder Diego ARPEGIO Perú ins Leben. Durch kostenlosen Instrumentalunterricht und gemeinsames Orchesterspiel wollten sie peruanische Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Verhältnisse fördern, ihnen eine Perspektive geben und ihr Bewusstsein für gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Ihr Ziel ist es, soziale Integration durch Musik zu fördern und die Kinder wie ihre Eltern vom geographischen und sozialen Rand in die Mitte der Gesellschaft zu holen. In den 14 Jahren des Bestehens von ARPEGIO haben bereits über 1000 Kinder kostenlos Instrumente und Unterricht bekommen.
ARPEGIO Perú ist der Rechtsform nach eine gemeinnützige, kulturelle Organisation mit Sitz in Trujillo/Perú. Präsident ist seit Anbeginn ihr Gründer Dr. h.c. Joe Rodríguez González. Der Hauptsitz von ARPEGIO Perú ist das Elternhaus des Gründers in La Quintanas, wo sich die Büros, die Unterrichtsräume und die Probenräume für die Orchester befinden. Der aus Trujillo stammende renommierte Dirigent, Komponist und Musiker Espartaco Rainer Lavalle ist seit 2017 musikalischer Leiter von ARPEGIO Perú und dirigiert das Orquesta de Barro. Das administrative und musikalische Team aus peruanischen und venezolanischen Musiklehrern wird unterstützt durch europäische Volontarios, die jeweils für 6-12 Monate das Projekt vor Ort unterstützen.
Während der zurückliegenden 14 Jahre ist ARPEGIO Perú ständig gewachsen. Heute im Jahr 2018 werden in der Musikschule im Zentrum von Trujillo und in den vier Aussenstellen (Núcleos) am geographischen und sozialen Rand der Millionenstadt über 350 Kinder unterrichtet (Orchesterspiel, Einzel- und Gruppenunterricht). Der Unterricht der Kinder erfolgt zum einen in der Musikakademie in den Räumen der Casa ARPEGIO im Zentrum von Trujillo; zum anderen in öffentlichen Schulen und/oder privat zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in den Núcleos.
Núcleo El Porvenir
Arpegio begann seine Arbeit 2004 in der Schule Francisco Lizarzaburu im trujillanischen Bezirk El Porvenir. Gegenwärtig besuchen Freiwillige wöchentlich die Außenstelle, um etwa 20 Kindern Geigen- und Bratschenunterricht zu geben. Der Unterricht findet gegenüber der Schule Francisco Lizarzaburu in dem Haus von Herrn Carlos Juárez statt, welcher freundlicherweise seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, um Instrumente unterzubringen und Unterricht zu geben. Der Lernprozess beginnt mit der Blockflöte, einem Instrument, mit dem die Kinder musikalische Grundlagen wie Rhythmus und Noten lesen erwerben. Später erlernen die SchülerInnen Orchesterinstrumente und nehmen am „Orquesta de Agua“ und am „Orquesta de Tierra“ teil.
Núcleo Huamachuco
Im März 2017 begann das Projekt mit dem Ziel, das erste Sinfonieorchester von Huamachuco zu gründen. Dies war unter anderem durch die Kooperation mit der Firma BH Drilling Tools möglich, welche sich für die Förderung der musikalischen Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Arpegio erweiterte das Projekt außerdem durch die Einbeziehung von Freiwilligen, die als Lehrer arbeiten, und den Verleih von Instrumenten. Um die 60 SchülerInnen besuchen diese Außenstelle und nehmen dort außerdem an Workshops wie Chor, Blockflöte, Percussiongruppen, Kammermusik und diversen Freizeitaktivitäten teil.
Núcleo La Esperanza
Seit 2010 kooperiert Arpegio mit den beiden Schulen "Madre de Cristo" und "Abraham Lincoln" in Trujillos Außenbezirk "La Esperanza". In „Madre de Cristo“ gibt es einen Kinderchor. In „Abraham Lincoln“ wurde nach anfänglicher Chorarbeit 2012 eine neue Streichergruppe aufgemacht, die nun das Orchester La Esperanza bildet. Viele der Kinder spielen im Orquesta de Agua und im Orquesta de Tierra in der Musikschule.
Die Tätigkeiten von ARPEGIO erschöpfen sich aber nicht nur auf den Musikunterricht. Neben der musikalischen Ausbildung in der Musikakademie im Zentrum von Trujillo sowie in den Núcleos und der konzentrierten Orchesterarbeit (1-3 Proben pro Woche) hat ARPEGIO Perú eine Vielzahl von flankierenden Aktivitäten: Tage der Integration, Spielenachmittage, Sommerprojekte etc.
Hauptorchestern in Trujillo
Die Orchesterarbeit bildet das Herzstück von ARPEGIO. In den drei Hauptorchestern in Trujillo – Orquesta de Tierra, Orquesta de Barro sowie der Banda Sinfónica – sowie in den verschiedenen Bläser- und Streichensembles begegnen sich Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten auf Augenhöhe. Sie entwickeln Teamgeist, Disziplin und Toleranz. Das Ziel der sozialen Integration – „vom Rand in die Mitte der Gesellschaft“ – wird auf wunderbare Weise bei den vielen Konzerten deutlich, die die verschiedenen Orchester fast wöchentlich geben (Noche de Arpegio, Tarde Musical, Recitales, Galakonzerte etc.). Die Kinder und Jugendlichen und ihre Geschwister und Eltern finden sich im wahrsten Sinne des Wortes in der Mitte wieder: im Teatro Municipal und seit 2018 im grossen Konzertsaal der UPAO (Victor Raúl Lozano Ibáñez), wo sie sonst nicht vorkommen.
Präsident
Joe Rodríguez González
Vize-Präsident und Finanzdirektor
Diego Rodríguez González
Director Musical
Espartaco Lavalle
Instructor Pedagógico de Cuerdas
Sergio Moreira
Instructor Pedagógico de Vientos Metal
Jason Vigo
Instructor Pedagógico de Cuerdas
Yacer Henriquez
Instructor Pedagógico de Vientos Metal y Lenguaje Musical
Fredy Anhuamán
Instructor Pedagógico de Cuerdas y guitarra clásica
Luis Alberto Salazar
Instructor Pedagógico de Saxofón
Jairo Jara
Instructora Pedagógica de Cuerdas
Irene La Torre Garrido
Instructor Pedagógico de Iniciación musical y instructor de cuerdas
Génesis
Sekretärin
Verónica Valencia Velásquez
Maestro Luthier
Jorge Hernández